Sicherheits Blog
Erfahren Sie, wie Wordpress-Seite schützen
WordPress-Benachrichtigungen leicht gemacht
Ja, Sie haben richtig gehört. Das Abbonieren eines Events ist wie das Abbonieren eins Newsletters oder wie das Folgen eines Freundes auf Facebook. Wenn Sie eine bestimmte Aktivität abboniert haben bekommen Sie eine Benachrichtigung per Email und über einer Push-Benachrichtigung, sobald ein neues Ereignis vorliegt. Sie können [...]
Sofort-Benachrichtigungen mobil und im Browser mittels Pushbullets
WP Cerber ermöglicht es Ihnen kostenlos Benachrichtigungen ganz einfach für Ihr mobiles Endgerät oder für Ihren Browser zu aktivieren. Im Desktop-Browser bekommen Sie Popup-Nachrichten, sogar wenn Sie nicht in Ihrem WordPress eingeloggt sind. Mobile Benachrichtigungen Bevor Sie überhaupt mobile Benachrichtigungen auf Ihrem [...]
Brute-Force, DoS und DdoS-Attacken – was ist der Unterschied?
Eine Brute-Force-Attacke ist eine Methode nach dem „Versuch Und Irrtum Prinzip“, welche von Hackern benutzt wird, um Daten wie z.B. Login-Daten, Passwörter oder Verschlüsselte Kennwörter nach vielen Versuchen zu erraten. Brute-Force ist die prominenteste Hacker-Methode bei WordPress um Passwörter zu knacken. Eine [...]
Wie man reCAPTCHA einrichtet
Was ist reCAPTCHA und wie funktioniert es? ReCAPTCHA ist eine Bestätigungsmechanismus für echte, menschliche Endnutzer, welcher von Google als Service erfunden und betrieben wird. Wenn Sie reCAPTCHA für ein Formular auf Ihrer Website aktivieren werden bei jeden Besuch einige JavaScripts von Google-Server geladen. Falls Sie eine [...]