WP Cerber Security 9.6.6
English version: WP Cerber Security 9.6.6
Das neueste Update für WP Cerber ist da und bringt einige große Änderungen mit sich, um die Kompatibilität mit anderen Plugins zu verbessern, eine reibungslosere Integration zu gewährleisten und Konflikte auf Ihrer WordPress-Site zu minimieren. Automatische Übersetzungen sind jetzt direkt in das Plugin integriert, sodass nicht-englischsprachige Websites ohne zusätzlichen Aufwand ein vollständig lokalisiertes Erlebnis erhalten. Wir haben auch die Kompatibilität mit Setups wie Bedrock verbessert, bei denen WordPress-Dateien in separaten Ordnern gespeichert sind.
Hinter den Kulissen haben wir einen großen Teil des Plugin-Codes bereinigt und optimiert, veraltete Funktionen entfernt und die Mindest-PHP-Version auf 7.2 angehoben (wobei PHP 8.x die wirklichen Glanzstücke sind). Dieses Update bietet eine zuverlässigere und sicherere Erfahrung für alle WordPress-Installationen.
Automatische Übersetzungen von WP Cerber
Für nicht-englischsprachige Websites bietet WP Cerber jetzt vollautomatische Übersetzungen der Plugin-Oberfläche und Nachrichten in Ihre Sprache. Diese Funktion gewährleistet eine nahtlose Lokalisierung mit minimalem Eingriff.
Wichtige Details:
- Übersetzungen werden automatisch als PO- und MO-Dateien aus der WP Cerber-Cloud installiert und aktualisiert.
- Dieser Vorgang läuft im Hintergrund, wenn die Einstellung „Aktualisierung von WP Cerber von der offiziellen Website zulassen“ aktiviert ist.
- Um eine konsistente und genaue Lokalisierung zu gewährleisten, werden Übersetzungen mithilfe von KI generiert.
Was ist, wenn WP Cerber immer noch auf Englisch angezeigt wird? Das bedeutet, dass die Übersetzungen noch nicht heruntergeladen wurden. So lösen Sie den Download manuell aus:
- Gehen Sie zum WordPress-Dashboard .
- Klicken Sie im Admin-Menü auf Updates .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übersetzungen aktualisieren“ .
Wichtige Änderungen am Authentifizierungsprozess
WP Cerber ermöglicht es nun Filtern von Drittanbietern, sich effektiv in den „Authentifizierungs“ -Filter einzuklinken, was zusätzliche Flexibilität bei der Verwaltung der Benutzerauthentifizierung bietet. In der Praxis bedeutet dies, dass andere Sicherheits-Plugins in WP Cerber integriert werden können, um Benutzer basierend auf ihren eigenen Einstellungen daran zu hindern, sich anzumelden.
Wie können Sie erkennen, ob ein Benutzer durch ein anderes Plugin blockiert wurde?
Um festzustellen, ob ein Benutzer von einem anderen Plugin blockiert wurde, überprüfen Sie das Aktivitätsprotokoll . Wenn ein Plugin eines Drittanbieters den Benutzer blockiert hat, wird ein Ereignis mit der Bezeichnung „Blockierung vor Authentifizierung“ angezeigt. Diese Bezeichnung zeigt an, dass der Benutzer vor dem Authentifizierungsprozess von WP Cerber und WordPress von einem externen Plugin daran gehindert wurde, sich anzumelden.
Kleinere Verbesserungen
- Fehlermeldungen in den Standardformularen zum Anmelden und Zurücksetzen des Passworts von WordPress wurden verbessert, um die Kompatibilität mit Plug-ins von Drittanbietern sicherzustellen.
- Ähnliche Verbesserungen wurden an den Fehlermeldungen in den WooCommerce-Anmelde- und Kennwortzurücksetzungsformularen vorgenommen.
- WP Cerber funktioniert jetzt reibungsloser mit Setups, bei denen WordPress-Dateien in separaten Ordnern installiert sind, wie z. B. Bedrock.
- Als Teil unseres QA-Programms werden alle PHP-Fehler, die in WP Cerber auftreten können, jetzt optional in einem dafür vorgesehenen Protokoll gespeichert und auf der Registerkarte „Diagnose“ in einem Format angezeigt, das zur Übermittlung an uns und zur Untersuchung durch unser Team bereit ist. Diese Protokollierung kann in den Haupteinstellungen deaktiviert werden.
- Die veraltete Einstellung „Cerber Security Cloud-Protokoll“ wurde entfernt.
Behobene Fehler
- Beim Anzeigen von Popup-Fenstern im Aktivitätsprotokoll werden falsche Links zu Anti-Spam-Einstellungen angezeigt.
- Auf nicht-englischen Websites werden die Registerkartentitel auf den Admin-Seiten nicht übersetzt.
- Der Versuch, Add-On-Einstellungen zu speichern, führt zu einem schwerwiegenden PHP-Fehler.
- Wenn WordPress-Dateien in einem separaten Ordner installiert sind, werden in den Aktivitäts- und Verkehrsprotokollen falsche URLs angezeigt.
- Durch Drücken der STRG-Taste und Anklicken eines Links konnte dieser nicht in einem neuen Fenster geöffnet werden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Links „Details anzeigen“ auf der Plugin-Administration-Seite nicht funktionierten.