Optimierung der Exportleistung
English version: Optimizing export performance
Wenn beim Exportieren einer großen Anzahl von Aktivitätsereignissen oder Verkehrsprotokolleinträgen ein Problem auftritt und Sie die CSV-Datei deshalb nicht herunterladen können, können Sie den Exportmechanismus des Plugins optimieren.
Wenn WP Cerber eine Exportdatei erstellt, geschieht dies in mehreren Iterationen. Das bedeutet, dass alle aus der Datenbank abgerufenen Zeilen in Blöcke aufgeteilt werden. Standardmäßig ist die Größe der Blöcke auf 1000 Zeilen eingestellt. Sie können diese Größe auf einen beliebigen Wert ändern, indem Sie eine PHP-Konstante in der Datei wp-config.php angeben. Fügen Sie dazu die folgende Zeile am Anfang der Datei wp-config.php in der nächsten Zeile nach <?php ein.
define( 'CERBER_EXPORT_CHUNK', 2000 );
Sie können versuchen, den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Der optimale Wert hängt von der Serverkonfiguration ab. Je höher der Wert, desto mehr Serverspeicher wird verbraucht und desto kürzer ist (typischerweise) die Exportzeit. Der optimale Wert ergibt sich daher aus einem Kompromiss zwischen der Datenmenge, die der Server pro Datenbankanfrage verarbeiten kann, und dem konfigurierten Limit der PHP-Ausführungszeit. Sie können den Wert auf jeden sinnvollen Wert erhöhen, sofern Ihr Webserver dies verarbeiten kann.
PHP-Einstellungen, die Sie möglicherweise erhöhen müssen
Wenn WP Cerber eine Exportdatei erstellt, versucht es, zusätzliche Ressourcen zuzuweisen, indem es die Standard-PHP-Einstellungen ändert, die normalerweise nicht manuell geändert werden müssen. Bei einigen Hostings wird dies jedoch durch Serverrichtlinien blockiert. Die einzige Möglichkeit besteht darin, diese manuell in der Datei php.ini festzulegen.
- Sie können die Zeit, die PHP einem Skript zur Ausführung gewährt, steuern, indem Sie die Anweisung max_execution_time in Ihrer php.ini-Datei ändern. Der Standardwert beträgt 30 Sekunden. Versuchen Sie, ihn auf 60 Sekunden einzustellen.
- Durch Ändern der Direktive memory_limit können Sie die Speichermenge steuern, die ein PHP-Skript verbrauchen kann. Der Normalwert beträgt 256 MB. Ein guter Wert sind 512 MB.