Häufig gestellte Fragen
English version: FAQ
Was ist mit den Anforderungen?
WP Cerber Security erfordert mindestens WordPress 4.9 und PHP 5.5. Hinweis: Um die benutzerdefinierte Anmeldeseite zu verwenden, müssen Sie Permalinks in den WordPress-Einstellungen aktivieren.
Ist das Plugin mit dem Multisite-Modus kompatibel?
Ja. Alle Einstellungen gelten für alle Websites im Netzwerk gleichzeitig. Sie müssen das Plugin im Bereich „Netzwerkadministration“ auf der Seite „Plugins“ aktivieren. Klicken Sie dazu einfach auf den Link „Netzwerk aktivieren“.
Ist das Plugin mit WooCommerce kompatibel?
Ja. Hinweise zur Kompatibilität .
Ist das Plugin mit bbPress kompatibel?
Ja. Wenn Sie sich für die Verwendung des bbPress-Anmelde-Widgets entschieden haben und in den Einstellungen von WP Cerber eine benutzerdefinierte Anmelde-URL festgelegt haben, müssen Sie die Widget-URLs folgendermaßen konfigurieren:
URI registrieren: /Wert des Felds „Benutzerdefinierte Anmelde-URL“/?action=register
URI für verlorenes Passwort: /Wert des Felds „Benutzerdefinierte Anmelde-URL“/?action=lostpassword
Kann ich die Anmelde-URL ändern (wp-login.php umbenennen)?
Ja, ganz einfach. Lesen Sie hier: So benennen Sie wp-login.php um
Kann ich den Ordner „wp-admin“ ausblenden?
Ja, problemlos. Lesen Sie mehr: So verbergen Sie wp-admin und wp-login.php vor möglichen Angriffen .
Kann ich den Ordner „wp-admin“ umbenennen?
Nein. Das ist nicht möglich und wird aus Kompatibilitätsgründen auch nicht empfohlen.
Kann ich die Tatsache verbergen, dass ich WordPress verwende?
Nein. Wir raten dringend davon ab, Plugins zu verwenden, die den wp-admin-Ordner umbenennen, um eine Website zu schützen. Hüten Sie sich vor Plugins, die WordPress-Ordner oder andere Teile einer Website verstecken und dies als Sicherheitsfunktion versprechen. Sie können Ihre Website nicht schützen. Seien Sie nicht dumm, das Verstecken von Inhalten macht Ihre Website nicht sicherer. Wenn Sie Ihre Website sicherer machen möchten, installieren Sie das Plugin und lesen Sie diese Anleitung: Verwandeln Sie Ihr WordPress in Fort Knox
Kann WP Cerber Security eine Website vor DDoS-Angriffen schützen?
Nein. Das Plugin schützt WordPress vor Brute-Force-Angriffen und verteilten Brute-Force-Angriffen . Standardmäßig erlaubt WordPress unbegrenzte Anmeldeversuche mit folgenden Methoden: Anmeldeformular, XML-RPC-Anfrage oder das Senden spezieller Cookies. Dadurch lassen sich Passwörter relativ einfach per Brute-Force-Angriff knacken.
Gibt es ein WordPress-Plugin, das eine Website vor DDoS-Angriffen schützen kann?
Nein. Diese komplexe Aufgabe lässt sich nicht mit einem WordPress-Plugin oder einer anderen auf einem Webserver installierten Software bewältigen. Sie können Ihre Website mit spezieller Hardware oder speziellen Services eines Hosting-Anbieters vor DDoS-Angriffen schützen. Weiterlesen: Brute-Force-, DoS- und DDoS-Angriffe – was ist der Unterschied?
Ist das Plugin kostenlos?
Ja, WP Cerber Security für WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Sicherheitslösung und steht unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) Version 2. Die Installation erfolgt ganz einfach aus dem WordPress-Repository. Folgen Sie dieser Anleitung .
Was bedeutet „Cerber“?
Dies ist eine Abkürzung von Cerberus . In der griechischen und römischen Mythologie ist Cerberus ein vielköpfiger Hund mit Schlangenschwanz, Schlangenmähne und Löwenkrallen. Niemand kann diesem wütenden Hund entkommen. Bestellen Sie jetzt WP Cerber Security zum Schutz Ihres WordPress.
Welche Online-Tools verwenden Sie zum Entwickeln und Testen des Plugins?
Wir verwenden BrowserStack und POEditor .