Releases
Posted By Gregory

WP Cerber Security 8.2


English version: WP Cerber Security 8.2


Als Reaktion auf neue Cybersicherheitsbedrohungen und -risiken verbessern wir kontinuierlich die Intelligenz der WP Cerber Security-Algorithmen. Folgen Sie uns auf Twitter, um die neuesten Sicherheitsnachrichten zu erhalten. Hier erfahren Sie, was wir in dieser Version implementiert haben.

Automatische Wiederherstellung geänderter und infizierter Dateien

Wenn der Malware-Scanner Änderungen an den WordPress-Kerndateien und -Plugins erkennt, stellt er diese automatisch wieder her. Diese Funktion funktioniert, wenn in den Scannereinstellungen geplante wiederkehrende Scans konfiguriert sind. Wie beim automatischen Löschen schädlicher Dateien erstellt der Scanner eine Sicherungskopie der wiederhergestellten Datei in der Quarantäne und zeigt sie in einem E-Mail-Bericht an.

Das Layout des Aktivitätsprotokolls wurde verbessert

Wir haben eine Reihe von Schnellnavigationsschaltflächen hinzugefügt. Mit ihnen können Sie Protokolldatensätze schnell herausfiltern.

Die Schaltfläche „Abonnieren“ und die Benachrichtigungsfunktion wurden in „Benachrichtigung erstellen“ umbenannt. Zum Thema Benachrichtigungen: WordPress-Benachrichtigungen leicht gemacht .

Ein Update zur verbotenen 403-Seite

Auf der Seite „Verboten 403“ wird nun eine eindeutige Sitzungs-ID (SID) angezeigt. So können Sie eine bestimmte Anfrage identifizieren, wenn Sie herausfinden möchten, warum die Anfrage blockiert wurde.

Forbidden 403 Page: We're sorry, you are not allowed to proceed

Forbidden 403 Page: We’re sorry, you are not allowed to proceed

Wir haben die erweiterte Suche auf der Live-Verkehrsseite verbessert

Sie können Ihre Suche nun eingrenzen oder erweitern, indem Sie mehrere Benutzer-IDs angeben und diese ein- oder ausschließen. Sie können Benutzer auch anhand ihrer Benutzernamen im Feld „Benutzer“ suchen und eine Sitzungs-ID (SID) von der Seite „Verboten“ verwenden („Sie dürfen leider nicht fortfahren“).

Advanced Search Form

Advanced Search Form

Um eine Website DSGVO-konform zu machen, können Sie ein Cookie-Präfix festlegen

Abhängig von seinen Einstellungen setzt WP Cerber verschiedene Cookies im Browser des Nutzers. Diese Cookies enthalten keine persönlichen oder sensiblen Informationen. Um Ihre DSGVO-Konformität zu gewährleisten, können Sie jedoch eine Textzeichenfolge festlegen, die als Präfix für alle von WP Cerber generierten Cookie-Namen verwendet wird. Die neue Einstellung „Präfix für Plugin-Cookies“ befindet sich auf der Seite „Haupteinstellungen“ im Abschnitt „Site-spezifische Einstellungen“. Das Präfix darf nur lateinische alphanumerische Zeichen und Unterstriche enthalten.

Keine Warnungen mehr im Zusammenhang mit CONCATENATE_SCRIPTS

In seltenen Fällen kann die Warnmeldung „Constant CONCATENATE_SCRIPTS already defined“ im Server-Fehlerprotokoll erscheinen, wenn „Admin-Skripte schützen“ aktiviert ist und die Konstante bereits in einem anderen Plugin oder in den Hosting-Einstellungen definiert ist. Dieser Fall wird nun besser behandelt.

Kleinere Änderungen und Aktualisierungen

Die Einstellungen für die Sperrbenachrichtigung werden auf die Registerkarte „Benachrichtigungen“ verschoben.

Der Modus „Schnellscan“ im Site-Integritätsscanner scannt jetzt auch Dateien mit den folgenden Erweiterungen: phtm, phtml, phps, php2, php3, php4, php5, php6, php7.


I'm a team lead in Cerber Tech. I'm a software & database architect, WordPress - PHP - SQL - JavaScript developer. I started coding in 1993 on IBM System/370 (yeah, that was amazing days) and today software engineering at Cerber Tech is how I make my living. I've taught to have high standards for myself as well as using them in developing software solutions.

View Comments
There are currently no comments.