Plugin-Inspektor
Ein spezielles WordPress-Plugin erkennt mögliche Sicherheits- und Datenschutzprobleme in Plugins, die auf Ihrer Website installiert sind
English version: Plugin Inspector
Möchten Sie mehr über Plugins erfahren, die Sie in Ihrem Blog installiert haben?
Das Plugin-Inspektor-Plugin ist eine einfache Möglichkeit, auf Ihrem WordPress installierte Plugins zu überprüfen und sicherzustellen, dass Plugins keine veralteten WordPress-Funktionen und einige unsichere Funktionen wie eval, base64_decode, system, exec usw. verwenden. Einige dieser Funktionen können zum Laden verwendet werden bösartiger Code (Malware) von der externen Quelle direkt auf die Website oder WordPress-Datenbank.
Merkmale
- Scannt Plugins auf veraltete WordPress-Funktionen
- Scannt Plugins auf unsichere Funktionen wie eval, base64_decode, system, exec usw.
- Überprüft Plugins, um Schwachstellen zu finden, die in der WPScan Vulnerability Database aufgeführt sind
- Schöner Quellcode-Viewer mit Hervorhebung
Mit Plugin Inspector können Sie alle veralteten Funktionen mit Pfad, Zeilennummer, Namen der veralteten Funktion und der neuen empfohlenen Funktion anzeigen. Die Prüfungen werden über eine einfache Admin-Seite durchgeführt und alle Ergebnisse werden auf einmal angezeigt. Dies ist sehr praktisch für Plugin-Entwickler oder alle, die mehr über installierte Plugins wissen möchten.
Jeglicher Code, der die veralteten Funktionen verwendet, sollte konvertiert werden, um seinen Ersatz zu verwenden, falls vorhanden. Da veraltete Funktionen nicht mehr unterstützt werden und möglicherweise aus zukünftigen Versionen von WordPress entfernt werden.
Plugin-Inspektor von WordPress.org herunterladen