Help
Posted By Gregory

Behebung von Anmeldeproblemen mit WP Cerber


English version: Troubleshooting login issues with WP Cerber


Obwohl WP Cerber die Benutzerautorisierung reibungslos handhabt, kann es vorkommen, dass Sie (oder Ihr Kunde) alle Anmeldeversuche ohne ersichtlichen Grund ablehnt und Sie nicht auf das Website-Dashboard zugreifen können. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie versuchen, sich von einem anderen Gerät oder einem anderen Browser aus anzumelden. Befolgen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte, um wieder auf Ihr Website-Dashboard zuzugreifen.

Zurück zum WordPress-Dashboard

Wenn WP Cerber Ihre Anmeldeversuche blockiert und Sie nicht auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen können, müssen Sie sich über eine andere Internetverbindung anmelden. Verwenden Sie beispielsweise ein Mobilgerät anstelle einer Festnetzverbindung (Glasfaser) und umgekehrt. Sie können auch einen anderen Internetanbieter verwenden. Alternativ können Sie Ihre Heim-Internetverbindung anstelle der Büro-Internetverbindung nutzen. Das Ziel ist die Verwendung einer anderen IP-Adresse. Falls dieser Ansatz nicht funktioniert, scrollen Sie zum letzten Abschnitt des Artikels.

Sobald Sie sich angemeldet haben, überprüfen Sie das Aktivitätsprotokoll. In diesem Artikel beschreiben wir zwei Möglichkeiten.

Alle Anmeldeprobleme anzeigen

Gehen Sie zum Aktivitätsprotokoll und klicken Sie in der Symbolleiste darüber auf „Anmeldeprobleme“. WP Cerber zeigt Ihnen die letzten fehlgeschlagenen und abgelehnten Anmeldeversuche an. Überprüfen Sie nun die Informationen in der Spalte „Ereignis“.

Sie sehen die Meldung „Anmeldung fehlgeschlagen“, wenn ungültige Anmeldedaten verwendet wurden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ein falsches Passwort. WP Cerber ist hier nicht beteiligt, da es keine Benutzer autorisiert. Die Benutzerautorisierung erfolgt durch WordPress. In einigen Fällen erfolgt die Benutzerautorisierung durch ein Plugin über einen Drittanbieterdienst, z. B. ein soziales Netzwerk.

Wenn das Ereignis „Anmeldeversuch abgelehnt“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass WP Cerber den Anmeldeversuch aufgrund von Verstößen abgelehnt hat. Den Grund finden Sie in der Beschriftung neben „Anmeldeversuch abgelehnt“. Beispielsweise wird „IP-Adresse ist gesperrt“ angezeigt. Dies bedeutet, dass die für die Anmeldung verwendete IP-Adresse zu diesem Zeitpunkt von WP Cerber gesperrt wurde. Klicken Sie für weitere Details auf die IP-Adresse in der Zeile. Sie sehen alle Ereignisse im Zusammenhang mit der IP-Adresse. Um alle Anmeldeaktivitäten des Benutzers anzuzeigen, klicken Sie in der Spalte „Benutzername“ auf den Benutzernamen.

Überprüfen von Anmeldeproblemen mit einem bestimmten Benutzerkonto

Um zu verstehen, warum ein Benutzer Probleme beim Anmelden hat, öffnen Sie das Aktivitätsprotokoll und geben Sie den Benutzernamen (Benutzername und E-Mail-Adresse funktionieren auch) in das Feld „Nach registriertem Benutzer filtern“ ein, um den Benutzer zu finden. Wählen Sie den Benutzer aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf „Filtern“. WP Cerber zeigt Ihnen ein Benutzerfenster und die protokollierten Benutzeraktivitäten an.

Im rechten Bereich des Benutzerpanels wird eine Übersicht der Benutzeraktivitäten angezeigt. Sie enthält anklickbare Beschriftungen der Benutzerereignisse. Um eine Liste aller von WP Cerber abgelehnten Anmeldeversuche anzuzeigen, klicken Sie auf „Anmeldeversuch abgelehnt“. Wenn keine solche Beschriftung im Panel vorhanden ist, hat WP Cerber den Benutzer überhaupt nicht blockiert.

Bei jedem „Anmeldeversuch abgelehnt“-Ereignis zeigt WP Cerber eine Meldung mit dem Grund an. Beispielsweise wird „IP-Adresse ist gesperrt“ angezeigt. Dies bedeutet, dass die für die Anmeldung verwendete IP-Adresse zu diesem Zeitpunkt von WP Cerber gesperrt wurde. Ist die IP-Adresse weiterhin gesperrt, wird sie in der linken Spalte des Protokolls mit einem roten Quadrat gekennzeichnet. Sie können die IP-Adresse auf der Registerkarte „Sperren“ entsperren.

Wenn Sie auf „Anmeldung fehlgeschlagen“ klicken, werden alle Anmeldeversuche des Benutzers mit einem falschen Passwort angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die IP-Adresse des Benutzers nach der in den Anmeldesicherheitseinstellungen festgelegten Anzahl zulässiger Versuche gesperrt wird. Aktuell gesperrte IP-Adressen sind in der linken Spalte des Protokolls mit roten Quadraten gekennzeichnet. Wenn die aktuelle Benutzer-IP-Adresse im Protokoll mit einem solchen Symbol gekennzeichnet ist, darf sich der Benutzer nicht anmelden. Sie können die IP-Adresse auf der Registerkarte „Sperren“ entsperren.

Sie können sich immer noch nicht anmelden

Im schlimmsten Fall erhalten Sie die verbotene Seite „Es tut uns leid, Sie dürfen nicht fortfahren“. Wenn Sie diese Seite nach einem Anmeldeversuch erhalten, deutet dies auf ein schwerwiegendes Kompatibilitäts- oder Konfigurationsproblem hin. Dies kann passieren, wenn ein Anmeldeformular eines Drittanbieters verwendet wird. Beispielsweise ein von einem Plugin generiertes Anmeldeformular oder ein Anmeldeformular als Widget, das von einem Seitenersteller (Website-Builder) generiert wurde. In einem solchen Fall müssen Sie die Standard-WordPress-Anmeldeseite ( /wp-login.php ) oder die benutzerdefinierte Anmelde-URL verwenden, die in den WP Cerber-Einstellungen angegeben ist. Wenn Sie sich mit keiner dieser Seiten anmelden können, können Sie als letzten Ausweg den Plugin-Ordner ( wp-cerber) löschen, sich wie gewohnt anmelden und WP Cerber erneut installieren. Die Konfiguration von WP Cerber und Ihre Einstellungen bleiben davon unberührt. Deaktivieren Sie nach der Neuinstallation von WP Cerber die Option „Alle Formulare auf der Website mit einer Bot-Erkennungs-Engine schützen“ in den Anti-Spam-Einstellungen und/oder die benutzerdefinierte Anmelde-URL in den Haupteinstellungen. Eine dieser Optionen kann das Problem verursachen.


I'm a team lead in Cerber Tech. I'm a software & database architect, WordPress - PHP - SQL - JavaScript developer. I started coding in 1993 on IBM System/370 (yeah, that was amazing days) and today software engineering at Cerber Tech is how I make my living. I've taught to have high standards for myself as well as using them in developing software solutions.

View Comments
There are currently no comments.