Exportieren von personenbezogenen Daten aus den Protokollen
English version: Exporting personal data from logs
Abhängig von der Konfiguration während des normalen Betriebs kann WP Cerber Informationen in der Website-Datenbank sammeln. Diese Informationen können im Sinne des geltenden Datenschutzrechts (z. B. DSGVO ) als personenbezogene Daten betrachtet werden . Alle diese Daten können per Benutzeranforderung exportiert oder aus dem WordPress-Dashboard gelöscht werden , ohne dass Datenbank-Tools erforderlich sind.
Um eine Funktion zum Exportieren persönlicher Daten in WP Cerber zu verwenden, müssen Sie sie in den Plugin-Einstellungen aktivieren. Gehen Sie zur Administrationsseite für Benutzerrichtlinien und klicken Sie auf die Registerkarte Global. Scrollen Sie zum Abschnitt Persönliche Daten. Klicken Sie auf Datenexport aktivieren und wählen Sie aus den Cerber-Protokollen aus, welche Art von Daten in die Exportdateien aufgenommen werden sollen. Sie müssen diese Einstellungen konfigurieren, bevor Sie Exportanforderungen verarbeiten und Exportdateien erstellen. Beachten Sie, dass diese Exportdateien von jedem heruntergeladen werden können, der über einen Download-Link verfügt.
Verwenden des WordPress-Tools zum Exportieren persönlicher Daten
Sobald der Export aktiviert ist, können Sie das WordPress-Tool zum Exportieren persönlicher Daten verwenden, das sich im Menü Extras / Exportieren persönlicher Daten befindet. Alle persönlichen Daten werden automatisch in die Exportdatei aufgenommen. Wenn persönliche Daten protokolliert wurden, enthält eine Datei zwei nicht leere Abschnitte: "Aktivitätsprotokoll" und "Verkehrsprotokoll".
Welche Daten werden exportiert?
Sobald eine Anfrage zum Exportieren personenbezogener Daten von einem Website-Administrator hinzugefügt und verarbeitet wurde, findet WP Cerber einen WordPress-Benutzer mit der in der Anfrage angegebenen E-Mail-Adresse. Wenn der Benutzer gefunden wird, werden alle Einträge im Cerber-Protokoll, die sich auf den Benutzer beziehen, in die Exportdatei aufgenommen. Wenn der Anfrage kein WordPress-Benutzer mit der E-Mail-Adresse zugeordnet ist, sind keine Daten in der Exportdatei enthalten.
Die Art und Menge der Daten, die in die Exportdatei aufgenommen werden sollen, hängen von den Einstellungen des Plugins ab. Sie müssen sie konfigurieren, je nachdem, nach welchem Gesetz (z. B. GDPR in Europa oder CCPA in Kalifornien) personenbezogene Daten auf Ihrer Website verarbeitet werden.
Beachten Sie außerdem, dass in einer Exportdatei nichts aus dem Anforderungsprotokoll enthalten ist, wenn die Protokollierung von Anforderungen in den Einstellungen des Verkehrsinspektors deaktiviert ist. Ebenso wie übermittelte Formularfelder sind nicht enthalten, wenn das Speichern von Anforderungsfeldern deaktiviert ist.
Das Format der Daten
Die Exportdatei wird von WordPress generiert und in ein ZIP-Archiv komprimiert. Alle Einträge, die von WP Cerber generiert werden, haben das JSON-Format, das universell ist und einfach gelesen oder / und dekodiert werden kann. Dieses Format wird verwendet, da die Exportfunktion für personenbezogene Daten von WordPress auf die Verwendung von einfachem Text beschränkt ist . Wenn Sie eine Exportdatei im CSV-Format benötigen, müssen Sie stattdessen die Funktion WP Cerber Export verwenden. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Empfohlene Einstellungen für GDPR
Sie müssen alle Einstellungen im Abschnitt Persönliche Daten aktivieren.
Fehlerbehebung
Wenn der folgende Fehler angezeigt wird, wenn Sie auf der Administrationsseite Extras / Persönliche Daten exportieren auf Persönliche Daten herunterladen klicken, laden Sie die Seite mit der Taste F5 auf dem PC oder Befehlstaste + R auf dem Mac neu.
Eine alternative Möglichkeit zum Exportieren benutzerbezogener Daten
Verwendet die Exportfunktion auf der Registerkarte Aktivität und der Seite Live-Verkehr.
Welche Softwareversionen benötigen Sie?
Das oben beschriebene Tool ist seit WordPress 4.9.6 und WP Cerber 8.5.8 verfügbar
Verarbeitet das WP Cerber Plugin personenbezogene Daten in einer Cloud?
Das WP Cerber-Plugin sendet oder verarbeitet keine persönlichen Daten in einer Cloud. Wir nehmen Ihre Privatsphäre, die Privatsphäre Ihrer Benutzer und unseren Ruf sehr ernst. Wir sind fest davon überzeugt, dass personenbezogene Daten oder sensible technische Informationen nicht auf unseren Servern verarbeitet oder gespeichert werden können.